Die Temperatur- und Zeitregelung für die Backfläche des Silikondruckers

Sep 11, 2024Eine Nachricht hinterlassen

Die Temperatur- und Zeitkontrolle der Trocknungsoberfläche des Silikonmaterials ist das Schlüsselglied, um den Silikondruckeffekt und die Produktqualität sicherzustellen. Hier sind einige Vorschläge zur Kontrolle der Temperatur und Zeit der Trocknungsoberfläche des Silikonmaterials:

1. Temperaturkontrolle
Geeigneter Temperaturbereich:
Im Allgemeinen sollte die Trocknungstemperatur von Silikon zwischen 60 und 120 Grad liegen. Die genaue Temperatur hängt von der Art, Form und Dicke des Silikons sowie den Eigenschaften der Tinte ab.
Gewöhnliches Silikon kann bei etwa 100 Grad getrocknet werden, die Trocknungszeit kann jedoch länger sein. Bei farbwechselndem (anzeigendem) Silikon sollte die Temperatur 120 Grad nicht überschreiten, um eine Zerstörung der darin enthaltenen Indikatorkomponenten zu vermeiden.
Bei der Aktivierungsbehandlung der Silikonoberfläche kann die Temperatur etwas höher sein, beispielsweise 105 bis 110 Grad, die Zeit ist jedoch kürzer und beträgt normalerweise 30 bis 40 Minuten.
Prinzip der Temperaturregelung:
Temperatur schrittweise erhöhen: Um eine Verformung oder ein Schmelzen des Silikons zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Temperatur schrittweise bis zum eingestellten Wert zu erhöhen.
Vermeiden Sie übermäßige Temperaturen: Obwohl hohe Temperaturen die Trocknungszeit verkürzen können, können übermäßig hohe Temperaturen dazu führen, dass das Silikon seine Farbe ändert, seine Adsorptionskapazität verliert oder das gedruckte Muster beschädigt wird.
2. Zeitkontrolle
Trockenzeit:
Die Trocknungszeit hängt von der Größe und Dicke des Silikons sowie der Trocknungstemperatur ab. Im Allgemeinen beträgt die Trocknungszeit zwischen 2 und 4 Stunden.
Beim Trocknen bei niedrigeren Temperaturen kann es länger dauern, bis die Oberfläche des Silikons vollständig trocken ist.
Bei Verwendung einer höheren Trocknungstemperatur kann die Zeit entsprechend verkürzt werden, allerdings ist es notwendig, den Zustand des Silikons zu überwachen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
2. Regelmäßige Kontrolle:
Während des Trocknungsvorgangs wird empfohlen, den Status des Silikons bei jedem Druck zu überprüfen. Dies hilft, die Trocknungsbedingungen rechtzeitig zu erkennen und anzupassen, um ein Über- oder Untertrocknen zu vermeiden.
3. Weitere Vorsichtsmaßnahmen

Lüftungsbedingungen:
Silikon gibt während des Trocknungsprozesses eine gewisse Menge Feuchtigkeit und schädliche Gase ab. Daher muss es in einer gut belüfteten Umgebung getrocknet werden, um Schäden für die Bediener und die Umwelt zu minimieren.
Mehrfaches Trocknen vermeiden:
Obwohl Silicagel bis zu einem gewissen Grad wiederholt getrocknet und verwendet werden kann, verringert sich durch mehrmaliges Trocknen die Adsorptionsleistung und der Druckeffekt. Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit, dasselbe Silicagel mehrmalig zu trocknen.
Sicherheitsmaßnahmen:
Achten Sie beim Trocknen von Silicagel immer auf die Sicherheit. Vermeiden Sie die Verwendung von brennbaren Materialien und unsicheren elektrischen Geräten und tragen Sie geeignete Schutzausrüstung (z. B. Schutzhandschuhe), um sich vor hohen Temperaturen und schädlichen Gasen zu schützen.

Anfrage senden

whatsapp

Telefon

E-Mail

Anfrage